HOFER
HOFER ZUKUNFTSWALD
In Kooperation mit HOFER haben wir Ende April 2021 das Highlight unserer Frühjahrspflanzsaison, den HOFER ZUKUNFTSWALD, gestartet.
Auf einer durch den Borkenkäfer zerstörten Waldfläche von rund 20 000 m2 haben wir 5000 Bäume gepflanzt und somit einen Beitrag zur HOFER Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ in den Bereichen Biodiversität und Klimaschutz geleistet.
Weiters schaffen wir durch das Pflanzen von Biodiversitätsstreifen mit Wildobst, Beerenobst, Hecken und Sträuchern Lebensraum für viele Tierarten und schützen zudem noch den HOFER ZUKUNFTSWALD vor Umwelteinflüssen.
Über 100.000 fleißige Bienen, die in 5 Stöcken beheimatet sind, sorgen für die Bestäubung der Pflanzen und Bäume auf den Aufforstungsflächen sowie den umliegenden Wiesenflächen. Sie liefern zudem auch noch schmackhaften, regionalen Honig für die Kleinen von HEUTE und die Großen von MORGEN.
Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit HOFER aktiven Klimaschutz zu betreiben und werden euch mit weiteren Fotos und Videos des HOFER ZUKUNFTSWALDES am Laufenden halten.
Refurbed
Anlässlich des Country Overshoot Day's (07.04.2021) hat sich das Technologie-StartUp Refurbed dazu entschlossen, für jede und jeden seiner 113 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Baum pflanzen zu lassen, um somit ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Aufgrund der schlechten Wetterlage hatten wir erst am 30.04.2021 die Möglichkeit, die Bäume auf der kahlen Waldfläche in der Nähe von Groß Siegharts im Waldviertel zu pflanzen. Der somit neu entstandene, kleine Mischwald besteht aus mehreren Linden, Tannen, Lärchen, Bergahornen, Eichen, Buchen und Vogelkirschen und ist somit viel widerstandsfähiger als eine Monokultur.
Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Refurbed und arbeiten daran, den Country Overshoot Day weiter nach hinten zu verschieben.
Sanopol
Hiermit stellen wir euch unsere neue Kooperation mit der Firma Sanopol vor, die für jede Gasthermenwartung einen Baum auf einer heimischen Aufforstungsfläche pflanzt.
Zum Start des Projektes hat das Unternehmen 230 Bäume in Form einer Teambuilding-Aktivität gepflanzt und somit einem Teil einer Aufforstungsfläche im Waldviertel neues Leben geschenkt.
Eine Fläche gemeinsam mit den Arbeitskolleginnen und -kollegen aufzuforsten und somit neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu schaffen, stärkt nicht nur den Zusammenhalt zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sondern fördert zudem auch noch Produktivität im Unternehmen. Beim gemeinsamen Arbeiten lernen sich die Teammitglieder besser kennen und können dadurch besser auf die Stärken und Schwächen der jeweils anderen eingehen.
Neben der Freude am Bäumepflanzen stand ganz klar der Aspekt des nachhaltigen Klimaschutzes im Vordergrund.
Wenn du mehr über das Projekt „Service fürs Klima“ wissen möchtest, schau gerne auf der Website servicefuersklima.at vorbei.
Emakina
Emakina ist eine weltweit agierende IT-Firma, die Unternehmen mit Hilfe von digitalen Tools dabei unterstützt, ihre Kundenbeziehungen zu stärken.
Das Unternehmen veranstaltete am 15.06.2021 ein Nachhaltigkeitswebinar und für jede der 20 Webinar-Anmeldungen wurde von uns ein Baum gepflanzt. Somit konnten wir durch das Pflanzen von 10 Laub- und 10 Nadelbäumen wieder ein kleines Zeichen gegen den Klimawandel setzen.
Mit unserem neuen Kooperationspartner und aktiven Klimaschützer Emakina blicken wir positiv in die Zukunft und hoffen auf weitere, spannende Projekte.
Tupperware
Tupperware ist seit 1965 ein österreichisches Direktvertrieb-Unternehmen, welches hochwertige und innovative Produkte im Küchen- und Wohnbereich sowie für den Haushalt anbietet. Die mehr als 2,2 Millionen Beraterinnen und Berater sind auf allen 5 Kontinenten der Erde vertreten und bieten neben Haushaltsprodukten auch hochwertige Lösungen im Bereich der Kosmetik und der Körperpflege an.
Wir freuen uns, dass sich im Juni 2021 165 Menschen dazu entschieden haben, Tupperware-BeraterIn zu werden und wir somit in der nächsten Pflanzsaison 165 Laub- und Nadelbäume in Niederösterreichs Wäldern pflanzen können.
Sobald wir die 165 Bäume im Herbst gepflanzt haben oder ein neues Projekt mit dem Unternehmen Tupperware geplant haben, halten wir euch mit Video- oder Bildmaterial am Laufenden.
ACTS Group
Die ACTS Group ist ein sehr vielseitiges Unternehmen, das sich unter anderem auf Marketing, Social Media und Event-Veranstaltungen spezialisiert hat.
Mit 1700 neu gepflanzten Bäumen wurde im Herbst 2021 wieder eine Kahlfläche im Waldviertel in neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere verwandelt.
Die neu entstandene Mischwaldwaltkultur ist im Vergleich zur Monokultur nicht nur viel widerstandsfähiger, sondern nutzt auch die Nährstoffe im Boden besser aus und sorgt dadurch für ein gesünderes Waldklima.
Bleibt gespannt, denn es sind schon weitere Projekte mit dem Unternehmen ACTS in Planung.
Mein Personaler
Wir möchten uns recht herzlich beim Unternehmen MEIN-PERSONALER für die Spende in Form von 100 Baumpflanzungen bedanken.
Das vorarlberger Zeitarbeits- und Personalvermittlungsunternehmen wurde im April 2015 gegründet und ist seit dem stetig gewachsen.
Die Bäume wurden in der Herbstpflanzsaison 2021 auf einer Kahlfläche im Waldviertel gesetzt.
Der Wohnsinn
Die Mission des umweltfreundlichen Unternehmens ist es, der Natur durch das Pflanzen von Bäumen bei jedem Verkauf von Küchen, Fenstern oder Türen etwas zurückzugeben.
Egal ob es um das Planen von moderner Einrichtung, das Maßanfertigen von individuellen Möbelstücken oder das Beraten von Kunden geht - das Ehepaar Schwertberger unterstützt dich gerne dabei.
Wir freuen uns, dass wir die ersten 20 gespendeten Bäume in der Herbstsaison 2021 pflanzen konnten.
Auf der Website www.derwohnsinn.at könnt ihr mehr über das Projekt erfahren.
ACB
Wir möchten uns recht herzlich beim Dachverband der österreichischen Kongress- & Tagungsbranche Austrian Convention Bureau für die Spende von 4 Bienenstöcken bedanken.
Die Spenden dafür wurden bei der Veranstaltung Convention4u, dem Tagungslabor der heimischen Meetingindustrie, im Zuge einer Charity gesammelt und vom Verband verdoppelt.
In Zukunft werden diese 4 Bienenstöcke in unseren klimafitten Zukunftswäldern stehen und für eine optimale Bestäubung sorgen.
Andreas Dolezal│Sustainable Entrepreneur
Andreas ist im Unternehmensberatungs- und Finanzbereich tätig und setzt sich zusätzlich noch sehr stark für den Klimaschutz ein.
Mit seinem Projekt „Sustainable Entrepreneur“ erschafft er gerade eine Plattform, auf der er UnternehmerInnen, FreiberuflerInnen und Führungskräfte dabei unterstützt, gegen den Klimawandel aktiv vorzugehen.
Auf der Website www.andreasdolezal.at/sustainable-entrepreneur-mein-persoenlicher-green-deal/ könnt ihr mehr über den Green Deal erfahren.
Jung, DMS & Cie │ Equality GmbH
Besonders freut es uns, dass wir das Unternehmen Jung, DMS & Cie. sowie die Equality EH GmbH als unsere neuen Kooperationspartner begrüßen können.
Jung, DMS & Cie. – Innovation mit Erfahrung
Die Wurzeln des Finanzdienstleisters Jung, DMS & Cie., kurz JDC, reichen zurück bis ins Jahr 1958. Heute zählt die Unternehmensgruppe zu den größten Maklerpools im deutschsprachigen Raum. In Österreich ist JDC als konzessionierte Wertpapierfirma seit 1999 aktiv. Über 200 selbstständige BeraterInnen sowie über 20.000 KundInnen vertrauen bei der Anlageberatung auf JDC und ihren Kooperationspartner Equality.
Equality EH GmbH - GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE
Der englische Begriff „Equality“ bedeutet Ebenbürtigkeit und Gleichwertigkeit. Das Ziel von Equality ist es, alle KundInnen und PartnerInnen gleichermaßen am Erfolg teilhaben zu lassen und in einem fairen Miteinander gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Da der Klimaschutz auch in der Welt der Finanzen eine große Rolle spielt, spenden die beiden für jeden neuen Kunden, der in ein nachhaltiges Finanzprodukt investiert, einen Baum.
Top Ten Investment Consulting
Als staatlich konzessionierte Wertpapierfirma gehört Top Ten Investment Consulting, kurz TTIC, zur renommierten, internationalen TOP TEN Investment Gruppe. Seit 2003 bietet TTIC unabhängigen VermögensberaterInnen umfassende Dienstleistungen für die Betreuung ihrer KundInnen im Investmentfonds- und Wertpapierbereich. Österreichweit bietet TTIC privaten und institutionellen AnlegerInnen unabhängige, neutrale und objektive Beratung in allen Fragen und Anliegen rund um Investitionen in Wertpapiere und Investmentfonds.
Top Ten Investment Consulting sichert seinen KundInnen nicht nur ihren Platz am Gipfel, sondern übernimmt auch nachhaltige Verantwortung für Klima und Umwelt.
Daher freut es uns sehr, dass TTIC uns mit einer Spende von 50 Bäumen unterstützt und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Monobomb
Unser Kooperationspartner Monobomb spendet pro zwei verkauften Produkten in deren Onlineshop einen Baum.
Das Unternehmen, bei dem man T-Shirts, Hoodies und Sweatshirts speziell für EinradfahrerInnen erwerben kann, wurde erst im Jahr 2021 wieder neu gestartet.
Da Nachhaltigkeit bei Monobomb eine wichtige Rolle spielt, engagieren sie sich hiermit aktiv im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
Landjugend Allhartsberg
Dank vieler Spenden beim Projektmarathon 2021 und einer Menge Baumpaten und Baumpatinnen konnte uns die Landjugend Allhartsberg eine Spende von 3900 € übergeben.
Die daraus resultierenden 260 Bäume haben wir im Projektgebiet Weinern gepflanzt.
Es freut uns sehr zu sehen, dass sich auch die Landjugend aktiv am Klimaschutz beteiligt.
Vivea Gesundheitshotels
Hiermit möchten wir uns beim Vivea Gesundheitshotel Bad Traunstein für die Spende in Form von 100 Bäumen bedanken.
In den Vivea Gesundheitshotels kannst du dir den Wunsch nach Erholung auf eine vielfältige Art und Weise erfüllen. Wohltuende Behandlungen und ein umfangreiches Therapieangebot stärken deine Lebensqualität und bringen deine Gesundheit wieder ins Gleichgewicht.
Die verschiedenen therapeutischen Methoden und die Nutzung natürlicher Heilvorkommen helfen dir dabei, deinen Körper fit und gesund zu halten. Das Team der Vivea Gesundheitshotel unterstützt dich gerne auf deinen Weg zu mehr Gesundheit.
Die 100 gespendeten Bäume haben wir in der Herbstsaison 2021 im nördlichen Waldviertel gepflanzt und somit gemeinsam mit den Vivea Gesundheitshotels nicht nur dem Menschen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes getan.
SimCorp
Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums hat das internationale Unternehmen SimCorp 50 Bäume im Waldviertel gepflanzt.
SimCorp ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Kopenhagen und bietet Anlageverwaltungslösungen für VermögensverwalterInnen, FondsmanagerInnen uvm. an.
Durch die späte Pflanzung noch im Jahr 2021 haben wir es dem Unternehmen ermöglicht, schon im Frühjahr 2022 deren 50 gespendeten Bäume zu besichtigen.
ERGO Versicherung
1080 gepflanzte Bäume sind das Ergebnis des Teambuildings mit 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ERGO Versicherung.
Der Pflanztag Ende Oktober 2021 hat also nicht nur den Teilnehmerinnen sehr viel Spaß gemacht, sondern wird auch die Umwelt nachhaltig entlasten, indem jährlich mehrere Tonnen CO2 kompensiert werden.
Wir freuen uns schon auf weitere Teambuildings und eine tolle Zusammenarbeit.
Savin Verlag
Es freut uns sehr, dass Helena Savin mit ihrem neu gegründeten Savin-Verlag 10 % ihres Umsatzes für die Baumpflanzung spendet.
Die Jungunternehmerin möchte damit andere Kleinunternehmen dazu animieren, sich mehr für den Klimaschutz einzusetzen.
Des Weiteren ist es ihr sehr wichtig, nicht immer nur zu nehmen, sondern auch der Umwelt etwas zurückzugeben.
Wir möchten Helena hiermit zur Gründung ihres Savin-Verlags gratulieren und uns für die Zusammenarbeit bedanken.
Google Austria
Das Thema Nachhaltigkeit hat für Google einen sehr hohen Stellenwert. Das zeigt sich unter anderem daran, dass das Unternehmen seit 2007 CO2 neutral ist. Google Austria freut sich daher, im Zuge der Projekt-Kooperation mit Wald4Leben eine lokale Initiative zu unterstützen und für jede:n Mitarbeiter:in im Jahr 2021 zwei Bäume zu pflanzen.
Der Google Mischwald wurde in der Nähe von Alberndorf im Bezirk Waidhofen an der Thaya im November gepflanzt und erstreckt sich über 500m2. Er besteht aus mehreren Linden, Tannen, Lärchen, Bergahornen, Eichen, Buchen und Vogelkirschen und ist somit viel widerstandsfähiger als eine Monokultur.
Wir freuen uns über die gemeinsame Umsetzung des Projekts mit Google Austria!
Bankenverband
Für die äußerst großzügige Spende von 8 Bienenpatenschaften möchten wir uns beim Verband der österreichischen Banken & Bankiers bedanken.
Der Verband ist ein nicht gewinnorientiertes Dienstleistungsunternehmen und versteht sich als Vertreter aller in Österreich niedergelassenen Kreditinstitute, die als Kapitalgesellschaft organisiert sind.
Mit dieser Kooperation stellen wir wieder fest, dass der Klimaschutz auch im Finanzbereich eine große Rolle spielt.
Pro Earth
Pro.Earth ist die erste nachhaltige, faire Social Media Plattform mit aktiver CO2 Einsparung.
Die Plattform verbindet Menschen im gemeinsamen Streben nach einem nachhaltigeren, CO2 einsparenden Leben. Dabei hilft jeder Post CO2 zu sparen.
Gemeinsam mit pro.earth haben wir schon einige Baumprojekte für die Zukunft geplant.
Unter www.pro.earth kannst du mehr über die neue Social Media Plattform erfahren.
Samsung Austria
Zum Start ins Jahr 2022 konnten wir auch eine neue Kooperation mit SAMSUNG beginnen.
Bei Frühjahrspflanzung konnten wir die 60 von Samsung durch eine Weihnachtsaktion gespendeten Bäume pflanzen.
Wir freuen uns sehr über die namhafte Kooperation und weitere gemeinsame Projekte.
Skotronic
E-MOBILITÄT
Als weiteren Kooperationspartner dürfen wir die Firma Skotronic e.U. vorstellen.
Edwin Skorepa bietet mit seinem Unternehmen E-Scooter, E-Mopeds & E-Bikes sowie deren regelmäßiges Service an.
Im ersten Schritt spendet Edwin 10 Bäume und wird dann, je nach verkauften E-Scootern, weitere folgen lassen.
Wenn du mehr über das Unternehmen erfahren möchtest, dann besuche die Seite: www.skotronic.at
Caterina Müller
Die zertifizierte, freie Rednerin aus Salzburg, Caterina Müller, ist an uns herangetreten und hat ab dem 01.01.2022 eine Kooperation mit uns gestartet.
Egal ob bei einer Trauung, einem Kinderwillkommensfest oder einer Trauerfeier - Caterina findet immer die passenden Worte.
Um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, freuen wir uns nach jeder Freien Trauung über eine Baumspende. Damit setzt Caterina sich aktiv für den Klimaschutz ein und ihre Paare dürfen sich noch lange an ihrem gepflanzten Hochzeitsbaum erfreuen.
Mehr Infos findet ihr unter www.freie-rednerin.at.
Schmidinger
Das traditionelle Familienunternehmen Schmidinger aus Oberösterreich vereint beste Handwerksqualität mit erstklassigem Service und regionalen Werten.
Im ersten Jahr der Kooperation haben wir für das Unternehmen 50 Bäume in Österreich gepflanzt.
Je nach Anzahl der Bewertungen des Unternehmens werden in den kommenden Jahren noch weitere Baumpflanzungen folgen.
Gartenrodung
Hiermit dürfen wir euch das Unternehmen Gartenrodung.at aus Gumpoldskirchen als unseren Kooperationspartner vorstellen.
Angefangen von der Grundstücksrodung, über die Baumpflege bis hin zum klassischen Rasenmähen bietet Michael Bitesser ein sehr breites Sortiment an Dienstleistungen an.
Um seinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, spendet Michael pro ausgestellter Rechnung einen Baum und hilft dadurch, Kahlflächen im Waldviertel wieder aufzuforsten.
Kingspan
Kingspan ist ein weltweit führender Anbieter von Dämmtechnologien und kompletten Systemlösungen für Gebäude mit hoher Performance und geringem CO2-Ausstoß.
Das Unternehmen wird in Zukunft für jede Bestellung die QuadCore, also deren innovativen Dämmkern, enthält, Bäume zur Aufforstung von Kahlflächen spenden.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit sowie auf die kommende Pflanzsaison.
Nokia
CO2 - KOMPENSATION
Nachdem die Jahresenergiekosten 2021 des österreichischen Standorts von Nokia ausgerechnet wurden, hat das Unternehmen im Frühjahr 2022 164 Bäume zur CO2-Kompensation gepflanzt.
Diese haben wir gemeinsam mit einigen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen des Unternehmens während eines Teambuilding-Events gesetzt.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen und auch auf zukünftige, gemeinsame Projekte.
OTTO Immobilien
OTTO IMMOBILIEN LEBENSWALD
Wir pflanzen gemeinsam mit dem Unternehmen OTTO Immobilien für alle Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und jede neue Google-Bewertung einen Baum im Waldviertel.
Im Herbst 2021 wurden die ersten 165 Bäume schon mittels Teamevent von einigen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen und von beiden Geschäftsführern des Unternehmens höchstpersönlich gepflanzt.
Im Frühling 2022 wurden weitere 106 Bäume von OTTO Immobilien gespendet.
Wir freuen uns, dass wir in den kommenden Monaten den Otto Immobilien Wald weiter wachsen lassen können.
reformstark Martin
Gemeinsam mit unserem neuen Kooperationspartner, reformstark Martin (Reform Martin GmbH), möchten wir ein weiteres, starkes Zeichen gegen den Klimawandel setzen.
Daher werden wir in den kommenden Jahren 1000 Bäume auf unseren Aufforstungsflächen pflanzen, wobei uns das reformstark Martin Team im Rahmen eines Teambuilding-Events schon tatkräftig unterstützt hat.
Österreichweit hat man in über 50 reformstark Martin Filialen die Möglichkeit, vollwertige Lebensmittel, sinnvolle Nahrungsergänzung oder innovative Kosmetik zu erwerben.
Da das Thema „Naturverbundenheit“ sowohl bei uns von Wald4Leben, als auch beim gesamten Team von reformstark Martin ein zentraler Wert im Unternehmen ist, freuen wir uns sehr, diesen in den kommenden Jahren gemeinsam zu stärken.
Pholtec
Dass unser neuer Kooperationspartner Alexander Dungl nicht nur ein Experte im Photovoltaik-Bereich ist, sondern auch beim Bäumepflanzen eine gute Figur macht, hat er uns beim Privatpflanztag im April 2022 eindrucksvoll bewiesen.
Seine ersten 50 gespendeten Bäume hat der Geschäftsführer des Unternehmens Pholtec, das besondere Photovoltaik-Terrassenüberdachungen, -Carports und -Zäune anbietet, nämlich selbst gepflanzt.
Wir freuen uns über den erfolgreichen Pflanztag und hoffen auf eine langjährige und gute Zusammenarbeit im Sinne des Klimaschutzes.
WAA Luftfahrt
Im April 2022 konnten wir das besonders schöne Wetter optimal ausnutzen und ein Teambuilding-Event mit dem Unternehmen WAA Luftfahrt durchführen.
Gemeinsam mit 9 Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen des Unternehmens haben wir über 500 Bäume gepflanzt.
Für die Zukunft haben wir weitere gemeinsame Projekte geplant und können dadurch immer mehr Wälder im Waldviertel wieder aufforsten.
Tietoevry
Besonders freut es uns, euch unsere neue Kooperation mit dem Unternehmen Tietoevry vorzustellen.
Tietoevry hat es sich zum Ziel gesetzt, sinnvolle Technologien zu entwickeln und damit die Welt nachhaltig neu zu erfinden.
Mit einer Spende von 700 Bäumen zeigt das zukunftsorientierte Unternehmen, dass das Pflanzen von Bäumen ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt ist.
QR Planet
Unser Kooperationspartner QR Planet bietet einen kostenlosen Service, um QR-Codes in verschiedenen Formaten erstellen und diese dann punktgenau auswerten zu können.
Egal ob du einen QR-Code für Visitenkarten, Gutscheine oder eine Audio Datei benötigst - QR Planet hat die passende Lösung in vielen verschiedenen Bereichen.
Wir möchten uns hiermit recht herzlich für die Spende von 100 Bäumen bedanken.
Casinos Austria und die Österreichischen Lotterien
Bei einem Teambuilding-Event im Mai 2022 durften wir unsere neuen Kooperationspartner, Casinos Austria und die Österreichischen Lotterien, auf einer unserer Aufforstungsflächen bei uns im Waldviertel begrüßen.
Ganz nach dem Motto „zusammen.helfen“ waren 9 MitarbeiterInnen vor Ort und haben tatkräftig bei der Aufforstung mitangepackt.
Die 410 neu gepflanzten Bäume beginnen nun zu wachsen und schaffen dadurch wertvollen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.
Schule PANNONEUM Neusiedl am See
Die Schule PANNONEUM Neusiedl am See veranstaltete am 25. Mai 2022 einen Klimalauf zur Unterstützung unserer Aufforstungsprojekte.
Durch die Teilnahme vieler verschiedener Klassen aus den umliegenden Schulen konnten Spenden für 80 Bäume und eine Bienenpatenschaft gesammelt werden.
Hiermit möchten wir uns für die Spenden bedanken und freuen uns auf den weiteren Verlauf der Kooperation.
Hotel Arnika
GREEN OPTION
Das Hotel Arnika in Ischgl in Tirol ist besonders für dessen familiäres und natürliches Ambiente sowie dessen ausgezeichnetes Hotelrestaurant bekannt.
Um sich für den Umweltschutz zu engagieren, hat das Unternehmen die Green Option eingeführt. Das heißt, dass jeder Hotelgast auf die tägliche Zimmerreinigung verzichten kann, und im Gegenzug dazu vom Hotel Bäume gespendet werden.
Durch die Green Option sind bereits 110 Bäume zusammengekommen, welche wir in der Herbstpflanzsaison 2022 gesetzt haben.
AURE Immobilien
CO2-AUSGLEICH
Hiermit heißen wir unseren neuen Kooperationspartner, AURE Immobilien aus Wien, mit einer Spende von 250 Bäumen herzlich willkommen.
Da die Firma sehr viel Wert auf den Schutz unseres Planeten legt, werden für jeden Mitarbeiter / jede Mitarbeiterin sowie für jedes vermittelte Objekt Bäume gespendet.
Dadurch werden der jährliche CO2-Ausstoß der MitarbeiterInnen kompensiert und neues Leben auf den Kahlflächen im Waldviertel geschaffen.
Ingram Micro
Mit einer Spende von 1610 Bäumen dürfen wir das Unternehmen Ingram Mirco unter unseren Kooperationspartnern begrüßen.
Ingram Mirco Cloud bringt Verbraucher und Anbieter weltweit zusammen, indem es einen einzigen Einstiegspunkt für den Verkauf und die Bereitstellung von Cloud-Lösungen bietet.
1100 von den insgesamt 1610 gespendeten Bäumen wurden bei der Ingram Micro Nachhaltigkeits-Initiative „Project Together“ durch den Verkauf spezieller Aktionsmodelle namhafter IT-Hersteller wie zum Beispiel Acer, Dell Technologies, Fujitsu oder Lenovo erwirtschaftet und bereits gepflanzt.
Dank dieser Spende konnten wir wieder wertvollen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten schaffen.
Peter Wagner
Gehen wie auf Waldboden - das ermöglichen die Comfortschuhe von Peter Wagner dank des einzigartigen Naturkonzepts. Die bequemen Schuhe in natürlicher Fußform unterstützen ein flexibles Abrollen und stellen die Fußgesundheit in den Mittelpunkt.
Die Bequemmodelle werden regional in Europa nach europäischen Standards aus hochwertigen, natürlichen Materialien wie Leder, Walkloden oder Kork gefertigt.
Zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks hat das Unternehmen Peter Wagner Comfortschuhe 100 Bäume gespendet.
Wir kreieren den Waldboden - Peter Wagner kreiert Schuhe, die für einen Auftritt wie auf Waldboden stehen.
Die Comfortschuhe könnt ihr unter www.peter-wagner.at entdecken.
ISTA
Unser neuer Kooperationspartner ISTA bietet datenbasierte Produkte und Services an, die BewohnerInnen und BesitzerInnen Transparenz über deren Energieverbrauch liefern.
Dadurch können nicht nur Kosten gespart, sondern auch die CO2-Emissionen reduziert werden.
Beim gemeinsamen Teamevent im Mai 2022 wurden von dem zukunftsorientierten Unternehmen 250 Bäume gepflanzt.
HP Austria
Es freut uns sehr, dass wir beim Teambuilding-Event im Mai 2022 das Unternehmen HP Austria dabei unterstützen durften, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Gemeinsam mit 40 MitarbeiterInnen konnten wir innerhalb weniger Stunden 300 Bäume, darunter Stiel-Eichen, Rot-Eichen, Tannen, Lärchen, Baumhaseln und Douglasien, pflanzen.
Dabei ist nicht nur die Grundlage für eine artenreiche Mischwaldkultur entstanden, sondern es wurden auch die zwischenmenschlichen Beziehungen verbessert und der Zusammenhalt innerhalb des Teams gestärkt.
Phönix Austria
Phönix Austria ist ein ehrenamtlicher Verein, der aus aktiven bzw. ehemaligen Leistungs- und Hobbysportlern besteht.
Mit dem Erlös von deren Sportveranstaltungen unterstützen sie Hilfsorganisationen und Personen mit besonderen Bedürfnissen.
Wir freuen uns, den Verein als unseren neuen Kooperationspartner aufzunehmen und in Zukunft für jedes neue Mitglied einen Baum zu pflanzen.
Wearth
WEARTH COMMUNITY
Wearth ist das weltweit erste Klimaschutz-Netzwerk seiner Art mit dem Ziel, möglichst viel CO2 in möglichst kurzer Zeit zu speichern.
Dazu haben sie ein System entwickelt, welches exponentielles Wachstum ermöglicht und dadurch deren Klimaschutzprojekte in hoher Geschwindigkeit finanziert.
Wir freuen uns sehr, dass wir die bisher 41 gespendeten Bäume bei uns im Waldviertel pflanzen durften und hoffen, dass in den kommenden Jahren noch viele weitere dazukommen.
Austrian National Tourist Office London
URLAUB IN ÖSTERREICH
Hiermit begrüßen wir unseren neuen Kooperationspartner, das Austrian National Tourist Office London, mit einer Unterstützung von 10 Bienenstockpatenschaften. Der Honig wurde an dessen Key-Kontakte bei Medien und in der Reisebranche verteilt.
Kernaufgabe der seit 1955 bestehenden Organisation ist es, das Urlaubsland Österreich bestmöglich zu vermarkten.
Mit den 10 Bienenstöcken profitieren also nicht nur die Aufforstungsflächen von einer optimalen Bestäubung, sondern auch die britischen Journalisten und Reiseveranstalter dürfen sich über österreichischen Honig freuen.
Raiffeisen Capital Management
Hiermit stellen wir euch einen unserer 3 größten Kooperationspartner, das Unternehmen Raiffeisen Capital Management, vor.
Mit Spenden von 6000 Bäumen und 6 Bienenpatenschaften möchten wir uns für den tollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt bedanken.
Ein Teil der gespendeten Bäume wurde in unserer Frühjahrspflanzsaison 2022 gemeinsam mit einigen Mitarbeiter/innen des Unternehmens im Rahmen eines Teambuilding-Events gepflanzt.
Heidelberg Austria
Unser Kooperationspartner Heidelberg Austria ist der perfekte Ansprechpartner für alle Belangen rund um den Druckprozess.
Ab sofort hat jeder Kunde / jede Kundin des Unternehmens die Möglichkeit, über dessen Online-Shop Bäume zu spenden.
Dadurch werden der CO2-Ausstoß des Unternehmens kompensiert und die Umwelt entlastet.
ALSO
Dass unserem neuen Kooperationspartner ALSO, einer der führenden Technologieanbieter für die ITK-Branche, der Umweltschutz sehr wichtig ist, unterstreicht das Unternehmen mit einer Spende von 300 Bäumen.
Diese haben wir während der Herbstpflanzsaison 2022 auf unseren Aufforstungsflächen gesetzt.
Wir bedanken uns für die Spende und freuen uns, weitere 300 Bäume als Lebens- und Erholungsraum für Mensch und Tier zu pflanzen.
STO
Die stolze Anzahl von 360 gespendeten Bäumen war das Ergebnis einer Sportveranstaltung der Firma Sto im Rahmen der Initiative „FIT@STO Challenge“.
24 Teams bestehend aus MitarbeiterInnen des Unternehmens haben an der Challenge teilgenommen und gezeigt, dass man trotz Arbeitsstress miteinander Spaß haben und lachen kann.
Wir bedanken uns für die Spende und wünschen schon jetzt allen TeilnehmerInnen viel Spaß bei der nächsten Veranstaltung.
Agro Power Düngemittel
Bio-Experten wissen: Eine reiche Ernte und ein voller Geschmack gehen auch ganz ohne Chemie!
Agro Power trägt mit SteirerNatur Dünger aktiv zu einer nachhaltigen Lebensweise bei und produziert 100% natürliche Dünger im Sinne der Kreislaufwirtschaft, ressourcenschonend und mit erneuerbarer Energie.
SteirerNatur schützt unsere Umwelt doppelt, denn mit jedem Kauf der natürlichen Dünger wird ein Teil der Erlöse an uns gespendet. Im Jahr 2022 durften wir bereits eine Spende über 9 Bäume zur Wiederaufforstung von Kahlflächen im Waldviertel entgegennehmen.
Initiative2030
Das Projekt INITIATIVE2030 ist eine ehrenamtliche, gemeinnützige Informationsinitiative zur öffentlichen Kommunikation und Verbreitung der Kerninhalte der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (der sog. SDGS+GLGs) und deren Verfechter*innen.
Da wir den Schutz unserer Umwelt als gemeinsames Ziel sehen, möchten wir die Initiative unterstützen und nehmen sie deshalb als Kooperationspartner auf.
Um mehr über die Initiative2030 zu erfahren, könnt ihr euch auf der Website www.initiative2030.eu informieren.
Alle Infos zu den aufbereiteten SDG-GLGs: www.initiative2030.eu/goals
List GC
Über 500 Bäume hat unsere neuer Kooperationspartner List GC schon gespendet.
Damit auch in Zukunft viele klimafitte Mischwälder auf unseren Aufforstungsflächen entstehen können, stellt uns das nachhatlige Unternehmen noch weitere Baumspenden in Aussicht.
BIPA
Unser Kooperationspartner BIPA hat im Sommer 2022 ein Live-Shopping veranstaltet, bei dem für jeden Einkauf der nachhaltigen Eigenmarke „bi good“ ein Baum an uns gespendet wurde.
Dadurch ist die stolze Summe von 350 Bäumen zusammengekommen und an uns übergeben worden.
Die Bäume wurden in der Herbstpflanzsaison 2022 auf einer durch den Borkenkäfer zerstörten Fläche im Waldviertel gepflanzt.
hollu Systemhygiene GmbH
Um die Weihnachtsgeschenke für deren Partner/innen und Kund/innen im Jahr 2022 nachhaltig zu gestalten, setzte die hollu Systemhygiene GmbH auf Baumspenden.
hollu ist ein Tiroler Firmenunternehmen und entwickelt seit über 115 Jahren ganzheitliche Reinigungs- und Hygienesysteme. Um unseren Planeten auch für zukünftige Generationen zu bewahren, folgt hollu im Arbeitsalltag den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen – den Sustainable Development Goals (SDG).
Bis 2025 will hollu klimaneutral sein. Mit der Baumspende kommt das Unternehmen seinem Ziel einen weiteren Schritt näher!
Der hollu Wald mit 600 Bäumen wird voraussichtlich in der Frühjahrspflanzsaison 2023 auf einer Kahlfläche im Waldviertel entstehen.
FOX
DEIN BODEN - UNSERE ZUKUNFT
Unter dem Motto „Dein Boden - Unsere Zukunft“ stand die Hausmesse der Firma Fox, bei der pro 20 m2 verkauftem Holzboden 1 Baum gespendet wurde.
Durch diese tolle Aktion wurden innerhalb kürzester Zeit 206 Baumspenden erreicht und an uns übergeben.
Wir bedanken uns für die Spende und freuen uns, die Bäume im Frühjahr 2023 im Waldviertel zu pflanzen.
Ettmayer und Partner
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück“. ~ Benjamin Britten
Genau aus diesem Grund wurde das Unternehmen Ettmayer und Partner - Institut für Personalentwicklung 2012 gegründet und bietet seitdem diverse Weiterbildungsdienstleistungen an.
Durch die Spende eines Baums pro Teilnehmer/in eines Seminars im September kamen insgesamt 64 Bäume zusammen, welche in der Frühjahrssaison 2023 im Waldviertel gepflanzt werden.
DELTA
VIENNA BUSINESS RUN
Für jene 24 Mitarbeiter/innen der Firma Delta, die beim diesjährigen Vienna Business Run dabei waren, hat das Unternehmen 24 Bäume gespendet.
DELTA ist ein namhafter Gesamtdienstleister für den Hochbau (in Wien und Wels), der Architektur, Generalplanung, integrale Beratung, BIM sowie IT-Leistungen bietet.
Wir freuen uns, durch weitere 24 Bäume neues Leben auf einer Kahlfläche im nördlichen Waldviertel zu schaffen.
B. Braun
Das Unternehmen B. Braun Austria GmbH ist seit 1960 weltweit in der Medizintechnik etabliert.
Für jeweils 10 User der neuen Software „cayoo“, die die Kommunikation in Krankenhäusern erleichtern soll, wird ein Baum an uns gespendet.
Wir freuen uns über die 5 bereits gespendeten Bäume und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Creative Vibes
Alle Kunden der Werbeagentur Creative Vibes aus Graz (www.creative-vibes.at) können ab sofort eine Baumspende an uns übergeben.
So sorgt die junge Agentur nicht nur für gute Vibes und einen Boost im Online-Marketing, sondern stärkt auch den Umweltschutz in Österreich.
Wir sind begeistert von dieser Vorbildfunktion und freuen uns über jedes weitere Unternehmen, das wir als gemeinsamen Partner für die Umwelt begrüßen dürfen.
precisa
precisa ist eines unserer Partnerunternehmen, das sowohl Bäume gespendet als auch Bienenpatenschaften erworben hat.
Durch diese Kombination leistet das Unternehmen, das als Händler hochwertiger CNC-Maschinen tätig ist, einen wichtigen Beitrag zur Aufforstung von Kahlflächen im Waldviertel.
Wir bedanken uns für die Spenden von 545 Bäumen und 2 Bienenstockpatenschaften.
Healthalyse
Healthalyse ist ein österreichisches Unternehmen, das den Menschen mit Hilfe von Laboranalysen zu einer besseren Gesundheit verhilft.
Dabei stehen nicht nur der Mensch, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Wir bedanken uns, dass wir in deren Onlineshop vertreten sein dürfen.
https://healthalyse.at/pages/unsere-mission
ROCO
ROCO, eine Marke der Modelleisenbahn GmbH, hat eine Baumpflanzaktion gestartet, wodurch eine Spende von 1350 Bäumen entstanden ist.
Dabei wurde der „Klimajet“ gemeinsam mit den ÖBB als Modell umgesetzt und pro verkaufter Modelleisenbahn ein Baum gespendet.
Im Namen der Umwelt bedanken wir uns für diese tolle Aktion.
Ecosocial Mind
Das Unternehmen Ecosocial Mind aus Graz verbindet nachhaltige PR-Strategien und Rechtskonzepte ganz im Sinne der Umwelt.
„Ecosocial“ bedeutet, unsere Gesellschaft und Umwelt ganzheitlich zu sehen, um zu verstehen, dass das eine nicht ohne das andere existieren und funktionieren kann.
Wir bedanken uns für die Spende von 53 Bäumen und freuen uns, dass wir ab sofort pro verkaufter Dienstleistung Bäume in Niederösterreich pflanzen dürfen.
RACE
ENERGY FÜR DIE UMWELT️
Unser neuer Kooperationspartner RACE Energy Drink gibt ab sofort nicht nur den Menschen, sondern auch der Umwelt einen gehörigen Energieschub.️
RACE – SINCE 1997 hat zum Start der Kooperation 250 Bäume gespendet und spendet ab 2023 für jede 1.997 verkaufte Liter einen Baum und lässt damit einen weiteren Firmenwald im nördlichen Waldviertel entstehen.
Kolarik im Prater
Unser neuer Kooperationspartner Kolarik im Prater ist mit mehreren Standorten im Wiener Prater vertreten und spendet ab sofort pro 5-Sterne-Bewertung einen Baum, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren.
Nach dem Motto: „Gastfreundschaft • Spürbar • Nachhaltig“ zeichnen sich die dazugehörigen Betriebe vor allem durch ihre Familienfreundlichkeit aus.
Hiermit bedanken wir uns für die Spende von 1000 Bäumen, wobei 500 davon schon in der Herbstpflanzsaison 2022 gesetzt wurden.
Career Center der TU Wien
Wir freuen uns, dass wir kurz vor Weihnachten unseren neuen Kooperationspartner, das Career Center der TU Wien, bei uns begrüßen dürfen.
Um die Weihnachtszeit nachhaltiger zu gestalten, hat das TU Career Center dieses Jahr anstatt von Weihnachtsgeschenken Bäume gespendet.
Dabei ist eine Anzahl von 60 Bäumen zustande gekommen, welche nun in der kommenden Frühjahrssaison von uns gepflanzt werden.
Xvise
Bei der Firma Xvise dreht sich alles um die Themen Logistik und Supply Chain Consulting.
Dabei legt das Unternehmen aber auch Wert auf das Thema Nachhaltigkeit.
Um dafür ein Zeichen zu setzen und den Umweltschutz in Österreich zu unterstützen, spendet Xvise Bäume und eine Bienenpatenschaft.
Junge Industrie
Die Junge Industrie (JI) ist die Jugendorganisation der Industriellenvereinigung und vertritt mit über 1000 Mitgliedern österreichweit junge Führungskräfte im Land.
Dabei setzt sich die JI für optimale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen am Standort Österreich ein.
Um einen Beitrag zur Aufforstung von Waldflächen in NÖ zu leisten, haben im Zuge der jährlich stattfindenden JI-Bundestagung zwei Sponsoren auf Goodies verzichtet und 70 Bäume gespendet.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der GrECo International AG und der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien für die großzügigen Spenden.
Calpana
„Die beste Zeit ist JETZT!“
Genau nach diesem Motto hat das Unternehmen CALPANA gehandelt und somit als Weihnachtsgeschenk für jede/n Mitarbeiter/in einen Baum gespendet.
CALPANA ist ein Beratungs- und Softwareunternehmen, das sich mit dem Thema Risikomanagement beschäftigt.
Wir bedanken uns für die Spende von 48 Bäumen.
VNT Automotive
Während der Herbstpflanzsaison 2022 durften wir das Unternehmen VNT Automotive, welches im Bereich der Blechumformung mit Know-how im Verlagerungsgeschäft tätig ist, bei uns im Waldviertel begrüßen.
Gemeinsam mit einigen Mitarbeiter/innen konnten wir bei dem Teambuilding-Event 750 Bäume pflanzen.
Insgesamt hat das Unternehmen 1000 Bäume gespendet und dadurch eine beachtlich große Fläche an neuem Wald geschaffen.
ProKera
Unser Kooperationspartner ProKera ist auf feuerfeste Auskleidungssysteme von Biomasseanlagen spezialisiert.
Das Unternehmen aus Niederösterreich setzt auf Zuverlässigkeit und Kontinuität.
Um unser Nachhaltigkeitsprojekt zu unterstützen und aktiv etwas zum Umweltschutz beizutragen, spendete ProKera 150 Bäume.
Messewerkstatt
Die Messewerkstatt ist ein Unternehmen, welches sich auf den Messe- und Ladenbau spezialisiert hat.
Gemeinsam mit 8 ihrer Kunden haben sie bis jetzt 230 Bäume an uns gespendet um Reise- und Produktionsressourcen zu kompensieren.
Wir bedanken uns und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im Jahr 2023.
Clarins
Wir begrüßen unseren neuen Kooperationspartner Clarins Österreich. Als französisches Familienunternehmen ist Clarins führend in der Hautpflege und bei Make-up natürlichen Ursprungs. Das Unternehmen ist in rund 150 Ländern weltweit vertreten.
Zum Schutz unserer Umwelt hat Clarins Österreich im Herbst 2022 insgesamt 222 Bäume gespendet.
Wir freuen uns, das Unternehmen in der Frühjahrspflanzsaison 2023 zu einem Teambuilding-Event begrüßen zu dürfen.
Energieinstitut Linz
Das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich mit der Weiterentwicklung eines Energiesystems, das Lebens-, Wirtschafts- und Umwelträume positiv beeinflusst, die europäischen Volkswirtschaften stärkt und fossile Energieträger weitestgehend reduziert, beschäftigt.
Das Institut spendet für jede/n Mitarbeiter/in einen Baum, wodurch eine Spende von 40 Bäumen zustande gekommen ist. Dadurch sollen die CO2-Emissionen, die bei den Dienstreisen entstehen, kompensiert werden.
3M
Um das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe zu stärken und dabei auch noch der Umwelt etwas Gutes zu tun, haben einige Mitarbeiter/innen der Firma 3M bei einem Teambuilding-Event von uns teilgenommen.
3M ist ein Unternehmen, das über 60.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich herstellt und dabei stets auf die neuesten Innovationen setzt.
Wir freuen uns, dass wir beim Teambuilding-Event 375 Bäume pflanzen konnten.
Chiesi
Unser neuer Kooperationspartner Chiesi gehört zur Chiesi-Gruppe, welche ein internationaler, forschungsorientierter Pharma- und Gesundheitskonzern mit Hauptsitz in Italien ist. Das Unternehmen verfügt über 85 Jahre Erfahrung und beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter:innen in 30 Ländern.
Durch die Spende von 353 Bäumen konnten wir in der Herbstpflanzsaison 2022 neuen Lebensraum in Niederösterreich schaffen.
PAYUCA
PAYUCA hat es sich zum Ziel gesetzt, das Parken und Laden abseits der Straße so einfach wie möglich zu gestalten.
Da es enorme Vorteile bringen würde, wenn in den Großstädten Autos anstatt auf den Straßen, in den schon vorhandenen Garagen parken würden, entwickelt das Unternehmen Lösungen, um genau das zu ermöglichen.
Um den Zusammenhalt im Team zu stärken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, haben einige Mitarbeiter/innen von PAYUCA an einem Teambuilding-Event teilgenommen und dabei 900 Bäume im Waldviertel gepflanzt.
Passion. Design
Passion Design entwickelt einzigartige Wohnräume, die individuell an den jeweiligen Lebensstil angepasst sind. Neben 3D-Ansichten und Raumkonzepten für Privatpersonen, steht Passion. Design auch als Outsourcing-Partner für ausführende Firmen und Architekturbüros zur Verfügung.
Die Nachhaltigkeitsstrategie ist hier die, dass mit jedem verkauften Produkt ein Baum gespendet wird.
Zum Start wurden vorab 10 Bäume gepflanzt.
Apracor
Das Weihnachtsfest nachhaltiger gestalten, das hat sich das Unternehmen Apracor für 2022 vorgenommen. Gesagt, getan: Statt klassischer Weihnachtsgeschenke wurden 44 Bäume und eine Bienenpatenschaft gespendet.
Apracor ist Salesforce Partner und unterstützt ambitionierte Unternehmen bei der Digitalisierung in Sales, Service & Marketing.
Im Sinne der Nachhaltigkeit bedanken wir uns für die Spenden.
allUpp
allUpp ist Salesforce-Partner und war schon im letzten Jahr an einer Spendenaktion des Unternehmens beteiligt.
Um auch in diesem Jahr wieder einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, konnten die Teilnehmer/innen des im September 2022 stattfindenden CRM-Summit in Wien Bäume an uns spenden.
Wir bedanken uns für die 108 Baumspenden und freuen uns schon auf die nächste Aktion im Jahr 2023.
brandfan
Statt ihren Jubilaren bei einer Firmenveranstaltung Geschenke zu übergeben, hat die brandfan Werbe GmbH 38 Bäume an uns gespendet.
Diese 38 Bäume werden schon bald ein Teil einer standortangepassten Mischwaldkultur im Waldviertel werden.
Wir finden die Idee super und bedanken uns im Namen der Umwelt für die Spende.
Das Grüne Hotel zur Post
Man kommt an dem von Familie Maier geführten „Grünen Hotel zur Post“ nicht vorbei, wenn es um eine Nachhaltige Betriebsführung geht. Ein nach Gemeinwohlökonomie zertifizierter Betrieb, der mit Greenwashing genau so viel zu tun hat, wie eine Biene mit einem Kühlhaus. Nämlich gar nichts.
Obwohl das Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit außerordentlich gut aufgestellt ist, hat es dennoch 100 Bäume an uns gespendet.
Wir finden die Vorbildfunktion vom Grünen Hotel zur Post toll und bedanken uns für die Spende.
Coface
20 Pakete - 200 Bäume
Diese tolle Spende in Form von 200 Bäumen hat uns das Unternehmen Coface Anfang November 2021 übergeben.
Coface unterstützt Firmen dabei, fundierte Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage von mehr als 75-jähriger Finanzdatenanalyse zu treffen.
An dieser Stelle möchten wir uns für die Spende bedanken und freuen uns schon auf künftige Projekte mit unserem Kooperationspartner.
Sentiotec
Da deren Saunen im Innenbereich aus Lindenholz bestehen, hat die Firma Sentiotec aus Oberösterreich eine Spende in Form von 400 Linden an uns übergeben.
Diese Anzahl an Bäumen ist dadurch entstanden, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr 2022 seinen Kunden ein nachhaltiges Weihnachtsgeschenk gemacht hat.
Somit hilft Sentiotec nicht nur den Menschen beim Entspannen, sondern auch der Natur im Waldviertel.
Bau dein Waldviertel
Hiermit möchten wir euch ein Projekt vorstellen, das wir mit 10 gepflanzten Bäumen unterstützen wollen.
Bau dein Waldviertel wird ab heuer Produkte wie Puzzles und Spiele anbieten.
Die Puzzles zeigen Motive von regionalen Fotografen, wobei pro verkauftem Puzzle eine Spende in die Region Waldviertel geht.
Knyrim Trieb
Mit Leidenschaft nach Lösungen im Datenschutzrecht zu suchen und die Klienten in vielen wesentlichen Rechtsthemen des 21. Jahrhunderts beraten - das ist das Leitbild der Knyrim Trieb Rechtsanwälte OG.
Es freut uns besonders, dass wir das Unternehmen, mit dem wir schon im Herbst 2022 ein Teambuilding-Event veranstaltet haben, als unseren Kooperationspartner vorstellen dürfen.
Die 510 gemeinsam gepflanzten Bäume werden ab sofort ihren Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Die Bröslerei Werbeagentur
Getreu ihrem Motto: „Gute Werbung macht nicht nur Eindruck, sondern hinterlässt Spuren“, spendet die Bröslerei pro neuem Auftrag einen Baum.
Die Werbeagentur aus Baden bei Wien möchte somit nicht nur durch ihre Werbeaktionen, sondern auch durch ihren Einsatz im Umweltschutzbereich, Spuren hinterlassen.
Bestattung Himmelblau
„An dunklen Tagen wird der Himmelblau.“
Die Bestattung Himmelblau ist Österreichs größter, privater Bestatter und seit dem Jahr 2022 einer unserer Kooperationspartner.
Gemeinsam mit einigen Mitarbeiter/innen des Unternehmens konnten wir bei einem Teambuilding-Event insgesamt 120 Bäume auf unseren Aufforstungsflächen pflanzen.
Styria Media Design
Die Styria Media Design ist die Design-Agentur der Styria Media Group AG. An drei Standorten in Graz und Klagenfurt werden Magazine und Zeitungen layoutiert, Web-Lösungen erstellt, Werbemittel und vieles Spannende mehr konzipiert. Das bunte Team an kreativen Allroundern realisiert mit hohem Experten-Know-how und viel Liebe zum Detail die Wünsche ihrer Kunden.
Die Styria Media Design pflanzt im Namen von jeder:m Mitarbeiter:in zwei Bäume. Dies soll ein Beitrag zum Umweltschutz sein und den nachhaltigen Gedanken im Team weiter stärken. Die Spende von über 80 Bäumen zeigt, dass sich das Unternehmen für den Umweltschutz einsetzt und als Teil der Lösung engagiert.
Dell Technologies
Im Rahmen einer Aktion der Firma Dell Technologies wurden im Jänner 2023 375 Server verkauft, was bedeutet, dass das Unternehmen 375 Bäume an uns gespendet hat.
Dell ist seit Jahrzehnten in der Technologiebranche tätig und mit mehreren Standorten weltweit vertreten.
Wir freuen uns, einen solch namhaften Kooperationspartner bei uns begrüßen zu dürfen.
LDS Lederer Gebäudereinigung
Das Unternehmen LDS Lederer Gebäudereinigung GmbH ist seit Mitte 2022 einer unserer neuen Kooperationspartner.
Ganz nach dem Motto „Reine Leistung“ bietet LDS Lederer von der Büroreinigung bis zur Sonderreinigung und Winterdienstbetreuung verschiedene Dienstleistungen an.
Um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, pflanzt die Firma für jeden Neuauftrag in der Hausbetreuung oder dem Winterdienst einen Baum.
BMD
BMD stellt erstklassige Business Softwarelösungen für Steuerberatungs- und Wirtschaftskanzleien sowie für Unternehmen aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern bereit.
Ab sofort spendet das Unternehmenfür jeden neuen Mitarbeiter/jede neue Mitarbeiterin einen Baum, was die nachhaltige Philosophie von BMD bestätigt.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Sinne des Umweltschutzes.
COOEE alpin Hotel Bad Kleinkirchheim
Das COOEE alpin Hotel in Bad Kleinkirchheim ist eines von mehreren Aktivhotels, die Sportbegeisterten eine gemütliche und preisbewusste Unterkunft für den Ski- oder Sporturlaub bieten.
Aber nicht nur deren Gäste sind aktiv, sondern auch das Unternehmen selbst trägt mit einer Spende von 2 Apfelbaumpatenschaften und einem Klimahero-Paket aktiv etwas zum Schutz unserer Umwelt bei.
Wir freuen uns, einen weiteren Klimahero bei uns begrüßen zu dürfen.
Hotel Am Konzerthaus
Das elegante 4-Sterne-Hotel Am Konzerthaus befindet sich im Herzen von Wien und ist umgeben von Wiens bekanntesten Kunst- und Musikhäusern.
Das ausgezeichnete Frühstück sowie der erstklassige Service sind nur zwei der vielen Besonderheiten, die das Hotel Am Konzerthaus zu bieten hat.
Das Hotel schaut immer nach neuen Möglichkeiten, unsere Umwelt zu beschützen - und da sind sie auf uns gestoßen!
Um unser Projekt Wald4Leben zu unterstützen, spendet das Unternehmen pro ausgezeichneter Kundenbewertung 1 Baum.
bfi Steiermark
Das bfi Steiermark ist der größte steirische Bildungsanbieter und seit mehr als 60 Jahren mit hervorragender Qualität in der Bildungsbranche tätig.
Als zukunftsorientiertes Non-Profit-Unternehmen ist es dem bfi Steiermark wichtig, nicht nur Wissen, sondern auch eine intakte Umwelt an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Deshalb freuen wir uns, dass wir mittlerweile schon 600 Baumspenden entgegennehmen durften.